Die Salzgärten auf der Île de Ré

Die Salzgärten auf der Île de Ré
Entdecken Sie während Ihres Campingurlaubs eine andere, wildere Seite derIle de Ré, wo sich die Salzgärten so weit das Auge reicht erstrecken. Lassen Sie sich führen und entdecken Sie die Geheimnisse des weißen Goldes!
Im Nordwesten der Ile de Ré, dem Land des weißen Goldes
Jahrhundertelang hat das Salz den Wohlstand der Île de Ré begründet. Auch heute noch ernten rund 100 Sauniers das Salz von Hand in handwerklicher Tradition. Nutzen Sie also Ihren Urlaub auf der Ile de Ré, um an einer Führung durch einen aktiven Sumpf teilzunehmen. Bewundern Sie das Können des Sauniers, entdecken Sie, wie sich die Salzblume an der Wasseroberfläche bildet, und machen Sie Bekanntschaft mit der Tier- und Pflanzenwelt der Sümpfe (Silberreiher, Gänsesäger, Stelzenläufer...).
Wo kann man spazieren gehen?
Ganz im Norden der Insel, von La Couarde bis Les Portes-en-Ré, um den Fier d'Ars und die Halbinsel Loix herum, über das Naturschutzgebiet Lilleau des Niges und Saint Clément des Baleines.
Sehenswertes im Sumpfgebiet :
- Das Ecomusée du Marais Salant (Loix): Hier erfahren Sie alles über die Geschichte der Salzgewinnung auf der Île de Ré, den Beruf des Sauniers und die Funktionsweise eines Salzgartens.
 - La coopérative des Sauniers (Ars-en-Ré): Hier können Sie Ihren Vorrat an Gros Sel, aromatisiertem Salz, Salicorne, wildem Senf und Karamellen mit Fleur de Sel auffüllen!
 
Wussten Sie schon?
Die Saunagänger ernten etwa 250 Gramm Salz pro Liter Wasser, und ein Regenschauer genügt, um mehrere Tage der Ernte zunichte zu machen!





